Als Schule pflegen wir die Kontakte zu Kultur, Wirtschaft und anderen Feldern gesellschaftlichen Lebens. Wir wollen, dass unsere Schülerinnen und Schüler motiviert und eigenverantwortlich lernen, um gemeinschaftsfähig und leistungsbereit den aktuellen und späteren Herausforderungen gewachsen zu sein.

 

Um den Anforderungen einer globalisierten Welt zu begegnen wird an unserer Schule fremdsprachliches Lernen und der interkulturelle Austausch gefördert. Wir pflegen intensive Kontakte zu Partnerschulen im europäischen und außereuropäischen Ausland. Unsere Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit, Einblicke in andere Kulturen zu gewinnen und „persönliche Brücken“ in andere Länder aufzubauen.

 

All das vereint das Geo-Circle Projekt in einem.